Der Autor schreibt seit 2011 zu jedem Buch, das er liest, eine Besprechung; in erster Linie, um später leicht rekonstruieren zu können, was er gelesen hat und von der Lektüre hält. Die beiden Verzeichnisse ‚Buchtitel‘ oder ‚Autoren‘ helfen Besuchern der Webseite, herauszufinden, ob sich unter den Besprechungen für sie Interessantes findet.
Laufnummer steht für Jahr und chronologische Reihenfolge der Lektüre und der Erstellung der Buchbesprechungen.
Filter ▾▴
SUPERINTELLIGENCE – Paths, Dangers, Strategies
Nick Bostrom
2015-05
Eigentlich lese ich Bücher über Maschinen, die klüger sein oder werden wollen als Menschen, nicht ...
Ein Seidenhändler in New York – Das Tagebuch des Emil Streuli
Hans Peter Treichler
2015-04
Emil Streuli wird, 19-jährig, Mitte 1859 von seinem Vater, ein reicher Horgener Seidenfabrikant, zur Ausbildung ...
Die philosophische Hintertreppe – grosse Philosophen in Denken und Alltag
Wilhelm Weischedel
2015-03
Die Suggestion des Titels, den Zugang zu grossen Philosophen über die Hintertreppe zu finden, löst ...
Goethe – Kunstwerk des Lebens
Rüdiger Safranski
2015-01
Die Goethe-Biografie ist ein schwerer Einstieg in ein neues Lesejahr: 650 Seiten (noch ohne Anhänge); ...
Friedrichs Tafelrunde & Kants Tischgesellschaft – Ein Versuch über Preussen zwischen Eros, Philosophie und Propaganda (2014)
Pia Jauch
2014-25
Jauch legt ein Buch vor, das aus lauter kleinen, kurzen, meist sehr prägnanten Essays besteht. ...
The Second Machine Age – Work, Progress, and Prosperity in a Time of Brilliant Technology (2014)
Erik Brynjolfsson
,
Andrew McAfee
2014-24
Die beiden MIT-Koryphäen (Brynjolfsson: Director oft the MIT Center for Digital Business; McAfee: Principal Research ...
Von Sils-Maria aus betrachtet – Ausblicke vom Dach Europas (1991)
Iso Camartin
2014-23
Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von Essays, die 1987 – 1990 ...
Wiedersehen mit den Siebzigern – Die wilden Jahre des Lebens (2014)
Ulrich Raulff
2014-22
Über eine vielversprechende Buchbesprechung in der NZZ bin ich auf dieses Buch gestossen (leider ist ...
Das Böse – oder Das Drama der Freiheit
Rüdiger Safranski
2014-21
Das Inhaltsverzeichnis von «Das Böse» macht sehr deutlich, dass Safranski eine Geschichte der philosophischen Auseinandersetzung ...
Rauhnacht – Klupfingers fünfter Fall
Volker Klüpfel
,
Michael Kobr
2014-20
Das Autorenduo Klüpfel-Kobr ist offenbar mit seinen im bajuwarischen Milieu angesiedelten Krimis sehr erfolgreich. Erstaunlicherweise ...
Der Weg nach Mekka
Muhammad Asad
2014-19
Asad veröffentlicht seine Autobiografie mit 54. In seiner Funktion als UNO-Gesandter Pakistans wird er immer ...
Der zweite Killer
Hansjörg Anderegg
2014-18
Chris Hegel ist jetzt Mrs. Roberts, verfolgt aber immer noch hartnäckig und gegen Widerstände aller ...
The Future (The Rough Guide to the future)
Jon Turney
2014-17
Auf rund 350 Seiten behandelt Jon Turney die wichtigsten Faktoren, welche die Zukunft der Menschheit ...
A Short History of Nearly Everything
Bill Bryson
2014-16
In Bill Brysons eigenen Worten beschreibt dieses Buch « … how we went from there ...
Blue Highways – A Journey into America
William Least
,
Heat Moon
2014-15
Der seltsame Name des Autors kommt daher, dass er indianisches Blut hat. Er ist Nachfahre ...
A Walk in the Woods – Rediscovering America in the Appalachian Trail
Bill Bryson
2014-14
Bill Bryson mischt in seinem 1998 erstmals erschienen Bericht auf sehr gekonnte Art und Weise ...
tenth of december
George Saunders
2014-13
Kurzgeschichten, Einführung Joel Lovell, NYT Magazine, 3 January 2013 Sowohl der Buchdeckel als auch die ...
Gesammelte Einblicke (Editorials aus der Wirtschaftswoche aus 2012 – 2013)
Roland Tichy
2014-12
Die Kolumnen des Chefredakteurs der Wirtschaftswoche sind sehr lesenswert, obwohl auch deutlich wird, wie schnelllebig ...
Live by Night
Dennis Lehane
2014-11
Dennis Lehane schreibt Kriminalromane aus dem Milieu von Boston (er selbst ist Bostonian und lebt ...
Der neue Tugendterror – Über die Grenzen der Meinungsfreiheit in Deutschland
Thilo Sarrazin
2014-10
Vorweg: Mit der Lektüre dieses Buchs kann man sich die Lektüre des Vorvorgängers «Deutschland schafft ...
Allahs Narren – Wie der Islamismus die Welt erobert
Boualem Sansal
2014-09
Boualem Sansal (*1949) ist ein frankophoner algerischer Schriftsteller und 2011, dank seines mutigen Einsatzes für ...
A Delicate Truth
John Le Carré
2014-07
Ich habe in den letzten rund 15 Jahren keinen le Carré mehr gelesen; ich weiss ...
This Side of Paradise (Oxford World’s Classics)
F. Scott Fitzgerald
2014-05
Die Serie ‚Oxford World’s Classics‘ glänzt durch hochstehendes Begleitmaterial: Einführung in das Werk, Anmerkungen zum ...
Treasure Island
Robert Louis Stevenson
2014-04
Ich erinnere mich zwar nicht daran, als Bub «Die Schatzinsel» gelesen zu haben. Ich gehe ...
A Voyage Long and Strange
Tony Horwitz
2014-03
(on the Trail of Vikings, Conquistadors, Lost Colonists and Other Adventurers in Early America) Tony ...
Der Geisterfahrer – Die Erzählungen
Franz Hohler
2014-02
Der Band «Der Geisterfahrer», erschienen zu Hohlers 70. Geburtstag (2013), vereinigt alle längeren Erzählungen, die ...
Seeds of Wealth – Four Plants That Made Men Rich
Henry Hobhouse
2014-01
Henry Hobhouse hat 1985 mit Seeds of Change (Six Plants That Transformed Mankind) einen Bestseller geschrieben. Er ...