Der Autor schreibt seit 2011 zu jedem Buch, das er liest, eine Besprechung; in erster Linie, um später leicht rekonstruieren zu können, was er gelesen hat und von der Lektüre hält. Die beiden Verzeichnisse ‚Buchtitel‘ oder ‚Autoren‘ helfen Besuchern der Webseite, herauszufinden, ob sich unter den Besprechungen für sie Interessantes findet.
Laufnummer steht für Jahr und chronologische Reihenfolge der Lektüre und der Erstellung der Buchbesprechungen.
Filter ▾▴
The Ascent of Rum Doodle
Bill (W. E.) Bowman
2017-18
(with an Introduction by Bill Bryson) The Ascent of Rum Doodle ist die Geschichte der ...
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Youval Noah Harari
2017-17
Das 2011 auf Hebräisch publizierte und 2013 erstmals ins Deutsche übersetzte Buch zeichnet die Geschichte ...
Lyrics (ausgewählte Songs)
Bob Dylan
2017-16
Von mir hätte Dylan den Nobelpreis für Literatur nicht bekommen. Das hat auch, aber wenig ...
The Zero Hour
Joseph Finder
2017-15
Ein schöner Thriller, der allerdings – Erscheinungsjahr 1996! – technisch etwas angestaubt daherkommt. Aber er ...
Cox – oder der Lauf der Zeit
Christoph Ransmayr
2017-14
Die Hauptfiguren dieses Romans sind Alister Cox, bekanntester englischer Erbauer von Uhren und Automaten seiner ...
Ich war eine Tochter Arabiens – Das abenteuerliche Leben einer Frau zwischen Orient und Okzident
Gertrude Bell (Vorwort Gabriele Krone-Schmalz)
2017-13
Diese Sammlung von Briefen Gertrude Bells – vorwiegend an ihren Vater und ihre Stiefmutter – ...
Jetzt – Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
Karl Heinz Bohrer
2017-12
Das ist ganz gewiss ein sehr gescheites Buch. Es wurde von Norbert Bolz, einem der ...
A Culture of Growth – The Origins of the Modern Economy (The Graz Schumpeter Lectures)
Joel Mokyr
2017-11
Mokyrs Kernfragen sind: Was waren die Ursachen der Industriellen Revolution im 18./19. Jahrhundert und des ...
Between the World and Me
Ta-Nehisi Coates
2017-10
Auszug aus dem Klappentext des Buchs: «The story of race and America is a brutally ...
Hansdampf in allen Gassen – Die Abenteuer von General J. A. Sutter (Historischer Roman)
Helen Liebendörfer
2017-09
Weil das Buch als ‚historischer Roman’ qualifiziert ist, darf man wohl nicht allzu viel historische ...
The Oregon Trail – A New American Journey
Rinker Buck
2017-08
Das Buch beschreibt die von Rinker Buck (zusammen mit seinem Bruder Nick) 2010 durchgeführte Fahrt ...
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
Andrea Wulf
2017-07
Die allseits hochgepriesene neue Biografie des wohl berühmtesten Naturforschers und Philosophen der ersten Hälfte des ...
The Book of Mirrors – One man’s truth is another man’s lie
E. O. Chirovici
2017-06
Auf dieses Buch bin ich durch die ARD-Sendung ‚Druckfrisch’ gestossen. Denis Scheck, Moderator der Sendung, ...
Zivilisierte Verachtung – Eine Anleitung zur Verteidigung unserer Freiheit
Carlo Strenger
2017-05
«Zivilisierte Verachtung» entstand 2014, also vor «Abenteuer Freiheit» (siehe Buchbesprechung 2017-2) Schon aus den Untertiteln ...
A Field Guide to Lies and Statistics – A Neuroscientist on How to Make Sense of a Complex World
Daniel Levitin
2017-04
Das ist eine äusserst gelungene Schilderung der Grundlagen für Statistik, für die Plausibilität, Logik, Beweisbarkeit ...
Kill and Be Killed
Louis Begley
2017-03
Das ist ein ‚unputdownable’ Begley-Thriller! Es ist die Geschichte von Jack Dana: ex US-Marine, Held ...
Abenteuer Freiheit – Ein Wegweiser für unsichere Zeiten
Carlo Strenger
2017-02
Strengers Essay umfasst – inklusive Fussnoten/Anmerkungen – nur 123 Seiten. Der Text ist aber sehr ...
Shakespeare in 30 Sekunden
Ros Barber
2017-01
Das Buch will – gemäss Untertitel – «die wichtigsten Aspekte zu Leben, Werk und Vermächtnis» ...
Das Ende des Papiergeld-Zeitalters – Ein Brevier der Freiheit
Roland Baader
,
Rahim Taghizadegan (Herausgeber)
2016-27
Das Buch enthält Auszüge aus Baaders Schriften und Publikationen. Es enthält keine in sich kohärente ...
The Tides of Mind – Uncovering the Spectrum of Consciousness
David Gelernter
2016-26
David Gelernter ist Professor für Computer Science an der Yale University. Er gilt als ...
Kulturpessismus als politische Gefahr – Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland
Fritz Stern
2016-24
(Originalausgabe «The Politics of Cultural Despair», USA, 1961) Dieser Essay, beziehungsweise seine historischen Analysen und ...
Lob der Torheit
Erasmus von Rotterdam
2016-23
In diesem 1508 publizierten Werk – Pamphlet – brilliert Erasmus in Ironie und Sarkasmus. Er ...
Erasmus von Rotterdam – Ein Porträt
Christine Christ-von Wedel
2016-22
Im Klappentext des kleinen Buchs (A5, rund 170 Seiten Text) steht: Erasmus von Rotterdam (1466/67-1536) ...
Brennerova, und Das ewige Leben (iBooks-Ausgaben)
Wolf Haas
2016-20
Dank einer Empfehlung von Hansjörg Anderegg habe ich Wolf Haas kennen gelernt. Er schreibt ausserordentlich ...
Wider den grünen Wahn
Horst Demmler
2016-19
Auf dieses Buch bin ich über die unten kopierte NZZ-Besprechung gestossen. Sie spricht für sich. ...
Kains Opfer
Alfred Bodenheimer
2016-18
Bodenheimer schreibt Kriminalromane, die im Milieu der jüdischen Gemeinde von Zürich spielen. «Kains Opfer» ist ...
Der Sündenfall von Wilmslow
David Lagercrantz
2016-17
Vorbemerkung: Der Autor, David Lagercrantz, erzeugte grosse Aufmerksamkeit, als er Stieg Larssons so genannte Millenium-Serie ...