Bohrlöcher eines Bücherwurms

Der Autor schreibt seit 2011 zu jedem Buch, das er liest, eine Besprechung; in erster Linie, um später leicht rekonstruieren zu können, was er gelesen hat und von der Lektüre hält. Die beiden Verzeichnisse ‚Buchtitel‘ oder ‚Autoren‘ helfen Besuchern der Webseite, herauszufinden, ob sich unter den Besprechungen für sie Interessantes findet.

Laufnummer steht für Jahr und chronologische Reihenfolge der Lektüre und der Erstellung der Buchbesprechungen.

Filter
  • Beiträge sortieren nach:

  • Autorensuche

Erbe und Aufbruch

Josef Vital Kopp
2011-11
Zum 100. Geburtstag 2006 Kopps (*2006, ✟1966) von Joseph Bättig und Klaus von Matt herausgegebenes Lesebuch mit ...

Body Work

Sara Paretzky
2011-10
Ein typischer Paretsky-, respektive V. I. Warshawski-Cocktail: viel Chicago Lokalkolorit, eine verrückte Story, eine Prise ...

More Than You Can Say

Paul Torday
2011-09
Paul Torday ist seit 2006 ein Shooting Star der englischen Literaturszene. Sein Erstlingsroman, «Salmon Fishing ...

Intuition

Allegra Goodman
2011-08
Roman aus dem medizinisch-biologischen Krebs-Forschungsmilieu der USA; Hauptschauplatz Cambridge, MA (Forschungsinstitute an Harvard und MIT). ...

Solar

Ian McEwan
2011-07
Ich habe nach meiner Erinnerung noch nie ein Buch gelesen, dessen ‚Held‘ dem Scheusal Michael ...

Grosse Verlierer – von Goliath bis Gorbatschow

Wolf Schneider
2011-06
Grosse Verlierer – von Goliath bis Gorbatschow Lockere Sammlung von essayistischen Kurzbiografien berühmter historischer Persönlichkeiten, ...

Im Westen geht die Sonne unter

Hansjörg Anderegg
2011-05
Der Siebtling meines Freunds und ex-UBS-Kollegen, und das innert knapp vier Jahren!!! Ein Thriller, der ...

Der Mensch – eine Karriere

Wolf Schneider
2011-04

To the Heart of the Nile

Pat Shipman
2011-03
Lady Florence Baker and the Exploration of Central Africa Die packende Biographie des unglaublichen, romantischen ...

Juliet Naked

Nick Hornby
2011-02
Eine wunderschöne, schräge und teilweise schrille Geschichte über Beziehungen, Beziehungsfähigkeit beziehungsweise Beziehungsunfähigkeit, über Einsamkeit, Lebensträume ...

Die Kunst, kein Egoist zu sein

David Richard Precht
2011-01
Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält Teil 1 «Gut und ...
1 8 9 10