Der Autor schreibt seit 2011 zu jedem Buch, das er liest, eine Besprechung; in erster Linie, um später leicht rekonstruieren zu können, was er gelesen hat und von der Lektüre hält. Die beiden Verzeichnisse ‚Buchtitel‘ oder ‚Autoren‘ helfen Besuchern der Webseite, herauszufinden, ob sich unter den Besprechungen für sie Interessantes findet.
Laufnummer steht für Jahr und chronologische Reihenfolge der Lektüre und der Erstellung der Buchbesprechungen.
Filter ▾▴
Let’s Explore Diabetes with Owls
David Sedaris
2013-22
Offenbar gilt David Sedaris unter Eingeweihten als der Humorist der angelsächsischen Literatur. Die Tatsache, dass ...
Bloodline (a Dick Francis Novel)
Felix Francis
2013-21
Zwar vom Sohn geschrieben, aber ein weitgehend echter ‚Dick Francis‘: ein toller Cocktail von Reitrennsportmilieu ...
Der Mythos des Sisyphus – Ein Versuch über das Absurde
Albert Camus
2013-19
Meinen Versuch, wieder einmal etwas Philosophie ‚aufzusaugen‘, musste ich etwa in der Hälfte des Werks ...
Sweet Tooth
Ian McEwan
2013-19
Für mich hat Ian McEwan bessere Romane geschrieben. Der ‚Süsse Zahn‘ (in der deutschsprachigen Ausgabe ...
Slingshot (A Secret This Deadly Must Never Get Out)
Matthew Dunn
2013-17
Das ist eine sehr blutrünstige Geschichte, die nur so wimmelt von unzerstörbaren Massenmördern, die unmittelbar ...
The Love Affairs of Nathaniel P.
Adelle Waldmann
2013-16
Die Besprechung «Those sad young literary men» in The Economist vom 27.7.2013 hat mich animiert, ...
Weniger Verbote – Mehr Genuss
David Signer
2013-15
Der Autor, *1964, ist Ethnologe, Journalist (Weltwoche, NZZaS, NZZ) und Schriftsteller. Signers kleines «Brevier» (93 ...
Heart of Darkness
Joseph Conrad
2013-14
Ich habe «Heart of Darkness» in der Oxford World’s Classics-Ausgabe «Heart of Darkness and other ...
Die Landesverteidigung
Benedikt Loderer
2013-13
Mit «Landesverteidigung» meint Loderer die Verhinderung der totalen Übernutzung unseres Bodens (Landes) durch die immer ...
Der Untergang der islamischen Welt
Hamed Abdel-Samad
2013-12
Der Autor des Buchs ist Sohn eines ägyptischen Imams, 1972 in einem Dorf im Nildelta ...
The Norm Chronicles – Stories and Numbers about Danger
David Spiegelhalter
,
Michael Blastland
2013-11
Das Buch behandelt in einer Einführung und 26 themenspezifischen (anwendungsorientiert) Kapiteln unterschiedliche Aspekte von Risiken, ...
The Spice Mistress
Chitra Banerjee Divakaruni
2013-10
Gemäss Klappentext ist The Spice Mistress ‘a marvellous combination of myth and romance, social critique and poetry’.Bis ...
Fragrant Harbour
John Lanchester
2013-09
Fragrant Harbour ist ein Roman, der die Geschichte Hongkongs (der chinesische Name ‚Hongkong’ bedeutet sinngemäss duftend, ...
The Strange Non-Death of Neoliberalism
Colin Crouch
2013-08
Colin Crouch ist Professor of Governance and Public Management at Warwick Business School. Gemäss seinem Einleitungskapitel ...
The Great Gatsby
F. Scott Fitzgerald
2013-06
Von der aktuellen Neuverfilmung animiert lese ich endlich den grossen Roman von Fitzgerald. Es ist ...
Geschichte der Schweiz
Thomas Maissen
2013-05
Das 2010 erschienene Buch Maissens justiert und korrigiert das in meiner Schulzeit gepflegte und verinnerlichte ...
Hilfe, die Googles kommen! – Mein Leben als Digital Dummy
Tobias Mann
2013-04
Gemäss Klappentext «erklärt uns der bekennende Internetjunkie und Smartphone-Addict en passant, welche realsatirischen Auswirkungen Apple, ...
Das letzte Steak
Hansjörg Anderegg
2013-03
Diesmal geht’s bei Hansjörgs Geschichte um die Laborherstellung von Fleisch. Der Biologe, der dies erforscht ...
The Imperfectionists
Tom Rachman
2013-02
Das Buch war ein Zufallsfund auf einem der Neuheitentische im Orell Füssli Book Shop. Die ...
Team of Rivals – The Political Genius of Abraham Lincoln
Doris Kearns Goodwin
2013-01
Drei Monate (Januar bis März 2013) habe ich benötigt, um die 754 Seiten dieser bewegenden ...
The Heart Broke In
James Meek
2012-26
Ein spannender, packender und aufwühlender Roman, den man kaum aus den Händen legen kann, obwohl ...
Keine Macht den Doofen – Eine Streitschrift
Michael Schmidt-Salomon
2012-25
Schmidt-Salomon seziert in seiner Streitschrift den ‚homo sapiens’ und reduziert ihn auf ein ignorantes, trotz ...
How to Dunk a Doughnut
Len Fisher
2012-24
Len Fisher, Australier, Physiker und Mathematiker, sattelte später auf Biologie um und befasste sich im ...
A Dark and Broken Heart
R. J. (Roger Jon) Ellory
2012-22
Gemäss Titelseite «The most powerful thriller you will read this year» (gemeint ist wohl das ...
Das Kalb vor der Gotthardpost – Zur Literatur und Politik der Schweiz
Peter von Matt
2012-21
«Das Kalb vor der Gotthardpost», mein erster von Matt, beeindruckt mich sehr tief. Von Matt ...
Civilization – The West and the Rest
Niall Ferguson
2012-20
Ferguson setzt sich in seinem 2011 erschienen Buch auf knapp 400 Seiten mit der Frage ...
Spice – The History of a Temptation
Jack Turner
2012-19
Der Hauptakzent dieser «Geschichte» liegt auf der «temptation» von Gewürzen, also nicht auf einer chronologischen ...