Der Autor schreibt seit 2011 zu jedem Buch, das er liest, eine Besprechung; in erster Linie, um später leicht rekonstruieren zu können, was er gelesen hat und von der Lektüre hält. Die beiden Verzeichnisse ‚Buchtitel‘ oder ‚Autoren‘ helfen Besuchern der Webseite, herauszufinden, ob sich unter den Besprechungen für sie Interessantes findet.
Laufnummer steht für Jahr und chronologische Reihenfolge der Lektüre und der Erstellung der Buchbesprechungen.
Filter ▾▴
A Multitude of Sins
Richard Ford
2020-02
Welch ein Kontrast zum Schrott von Trust Exercise (siehe vorangehende Besprechung). In dieser Sammlung von ...
Trust Exercise
Susan Choi
2020-01
Der 2019 erschienene Roman schildert Leben und Treiben einer Gruppe von 15- bis 16-jährigen High ...
The Uninhabitable World – Life After Warming
David Wallace-Wells
2019-25
Dieses Buch ist 2019 erschienen, also brandneu. Es setzt sich – über alles gesehen – ...
Junger Mann
Wolf Haas
2019-23
Neuerscheinungstisch bei Orell Füssli gesehen und zugegriffen, weil ich ‚meine‘ ersten Haas-Romane in bester Erinnerung ...
Das Päckchen
Franz Hohler
2019-22
Einmal mehr zeigt Hohler, wie er mit grenzenloser Fantasie und Lust am Fabulieren souverän Geschichten ...
Der Gesang der Flusskrebse («Where the Crawdads sing»)
Delia Owens
2019-20
(‚crawdads‘ wird in einigen US-Südstaaten als Synonym für ‚crawfish‘ und dies wiederum als Synonym für ...
This is not economy – Aufruf zur Revolution der Wirtschaftswissenschaft (2019, Deuticke in der Paul Zsolnay Verlag (sic!))
Christian Felber
2019-18
Warum das Pamphlet einen englischen – und darüber hinaus noch irreführenden – Titel haben muss, ...
Erkenne dich selbst!
Klaus Bartels
2019-17
Das Büchlein enthält hundert ‚Worte‘ (Spiegel der Antike – Griechenland und Rom), von Klaus Bartels ...
The Second Sleep
Robert Harris
2019-16
Die Story dieses Romans irritiert. Zunächst beginnt sie mit Szenen, die – jedenfalls auf den ersten ...
Totalschaden
Bruno Jonas
2019-15
Dieser «Totalschaden» ist eine unterhaltsame Häppchen-Lektüre; das Buch lässt sich – dank kurzer und zahlreicher ...
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde – Band II: Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen
Karl Popper
2019-14
Popper hatte seine «Die offene Gesellschaft» als ein Buch konzipiert; der Verleger machte daraus zwei ...
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde – Band I: Der Zauber Platons
Karl Popper
2019-13
Schwere Kost: Popper widmet den gesamten ersten Band der Auseinandersetzung mit Platon, d.h. mit der ...
Brasilien mit Brüchen – Schweizer unter dem Kreuz des Südens
Jeroen Dewulf
2019-12
Jeroen Dewulf, *1972 in Belgien, Studien an den Universitäten von Gent, Porto und Bern, seit ...
Machines Like Me – And People Like You
Ian McEwan
2019-11
Vorbemerkung: Der Titel ist subtil mehrdeutig und erinnert an die Preisfrage im Kontext ‚Machine Translation‘, ...
Der Ruf der Horde – Eine intellektuelle Autobiografie
Mario Vargas Llosa
2019-10
Raymond Aaron (1905-1983), Isaiah Berlin (1909-1997), sowie Jean-François Revel (1924-2006). Auf den ersten Blick sieht ...
Deutschland to go (2012)
Mathias Richling
2019-09
Dieses Buch ist von A – Z und 268 Seiten lang ein Ärgernis. Erstens, weil ...
Selbst Denken – Eine Anleitung zum Widerstand (Erstpublikation 2013)
Harald Welzer
2019-08
Aus dem Klappentext – Innen: Was ist bloss aus unserer Zukunft geworden? Es ist höchste Zeit, ...
Ludwig Erhards Soziale Marktwirtschaft – Wissenschaftliche Grundlagen und politische Fehldeutungen
Horst Friedrich Wünsche
2019-07
Die unten eingefügte Besprechung des Buchs von Gerhard Schwarz bestätigt meinen intuitiven Verdacht, dass es ...
Ein Sommer mit Montaigne
Antoine Compagnon
2019-05
Der Autor dieses kleinen Montaigne-Breviers, Professor am Collège de France und an der Columbia University ...
Jena 1800 – Die Republik der freien Geister
Peter Neumann
2019-03
Ein schwieriges Buch – und ein noch schwierigeres Thema. Der deutsche Idealismus ist mir und ...
Ich bin ein Mann, der Spass versteht – Einsichten eines glücklichen Pessimisten
Arthur Schopenhauer (Herausgeber Ludger Lütkehaus)
2019-02
Diese Auswahl von spitzen, lustigen, klugen und hintersinnigen Sprüchen oder Aphorismen Schopenhauers ist eine vergnügliche, ...
Churchill – Walking with Destiny
Andrew Roberts
2019-01
Der 1100-Seiten-Schmöker von Andrew Roberts wird von der Kritik mit Lob überhäuft. Wahrscheinlich zu Recht, ...
Enlightenment Now – The Case for Reason, Science, Humanism, and Progress
Steven Pinker
2018-28
In diesem 450-Seiten starken Wälzer vertritt Pinker die These, dass die Menschheit insgesamt seit der ...
The Betrayers
David Bezmozgis
2018-27
Baruch Kotler war ein russischer Jude und Dissident, der von einem vermeintlichen Gesinnungsgenossen und Freund ...
Gefährliche Illusionen – Denkt! Für die Vernunft in unvernünftigen Zeiten
Vitaly Malkin
2018-26
Der Anstoss zum Kauf und zur Lektüre dieses Buchs kam von Milosz Matuschek, einem meiner ...