Bohrlöcher eines Bücherwurms

Der Autor schreibt seit 2011 zu jedem Buch, das er liest, eine Besprechung; in erster Linie, um später leicht rekonstruieren zu können, was er gelesen hat und von der Lektüre hält. Die beiden Verzeichnisse ‚Buchtitel‘ oder ‚Autoren‘ helfen Besuchern der Webseite, herauszufinden, ob sich unter den Besprechungen für sie Interessantes findet.

Laufnummer steht für Jahr und chronologische Reihenfolge der Lektüre und der Erstellung der Buchbesprechungen.

Filter
  • Beiträge sortieren nach:

  • Autorensuche

Wackelkontakt

Wolf Haas
2025-04
Der Klappentext der Hardcover-Ausgabe des Hanser Verlags fasst am prägnantesten zusammen, worum es in diesem ...

Pures Gold

Hansjörg Anderegg
2025-03
Hansjörg Anderegg ist bei seinem 24. Thriller und bei immer grösser werdenden Buchumfängen angekommen (knapp ...

Der Superstaat – Von Bürokratie und Parteizentralen und wie man den schlanken Staat zurückgewinnt

Beat Kappeler
2025-02
Beat Kappeler hat sein Pamphlet 2020 publiziert. Seither hat sich die Welt allerdings verändert. Kappelers ...

How the World Made the West – A 4000-Year History

Josephine Quinn
2025-01
Wie so häufig hat mich The Economist dazu animiert, dieses Buch zu lesen. Es figuriert auf dessen ...

Karla’s Choice (a John Le Carré Novel)

Nick Harkaway
2024-09
The Economist vom 24. Oktober 2024 publizierte die nachstehende Besprechung von «Karla’s Choice» und machte ...

Was ist Leben?

Paul Nurse
2024-08
Paul Nurse, Träger des Nobelpreises 2001 für Medizin, beantwortet die Frage «Was ist Leben?» aus ...

Mordsache Cäsar – Die letzten Tage des Diktators

Michael Sommer
2024-07
(als e-Book gelesen; siehe auch vom gleichen Autor 2023-02 «Alle Wege führen nach Rom») Michael ...

Geschichte zweier Leben – Wladimir Rosenbaum & Aline Valangin

Peter Kamber
2024-04
Das Buch wurde mir von einer Beraterin bei Orell Füssli im Kramhof in Zürich empfohlen, ...

Letzte Therapie

Hansjörg Anderegg
2024-03
In diesem Thriller beschäftigt sich Anderegg mit dem hochaktuellen Thema der Weiterentwicklung der von der ...

Realität+ – Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie

David J. Chalmers
2024-01
Der Klappentext preist an: «Der weltweit führende Philosoph David J. Chalmers begibt sich auf eine ...

Die Schwarze Rose

Dirk Schümer
2023-10
Der Autor hatte die originelle und sehr anspruchsvolle Idee, Umberto Ecos «Der Name der Rose» ...

Die Schwarze Lilie

Dirk Schümer
2023-09
Dirk Schümer spinnt den roten Faden von Umberto Ecos «Der Name der Rose» (Zusammenfassung der ...

BE MINE

Richard Ford
2023-08
Ich habe dieses Buch gelesen, weil mich die erste Buchbesprechung, mit der mir ein Freund ...

Autobiography of Mark Twain, Volume 1

Mark Twain
2023-07
Mark Twain (né Samuel Langhorne Clemens) hat testamentarisch verfügt, dass seine Autobiography, die er in seinen ...

The Making of Incarnation (Der Dreh der Inkarnation)

Tom McCarthy
2023-06
Ich habe dieses Buch aufgrund der Besprechung in der NZZ vom 20. April 2022 gekauft. ...

Lessons

Ian McEwan
2023-05
Der Held dieses rund 500-seitiges Romans, Roland Baines, ist ein Mensch, der für seine Zeit ...

Der alte weisse Mann – Sündenbock der Nation

Norbert Bolz
2023-04
Dieses Buch ist nicht etwa eine wissenschaftliche Abhandlung, sondern eine Philippika. Es zeichnet sich zwar ...

Die Schatten

Hansjörg Anderegg
2023-03
«Die Schatten» ist ein Thriller in bekannter Anderegg’scher Tradition. Er ist der 14. Fall, in ...

Alle Wege führen nach Rom – Die kürzeste Geschichte der Antike

Michael Sommer
2023-02
Ich bin durch meinen Freund Hansjörg Anderegg auf diese Neuerscheinung (2022) aufmerksam gemacht worden und ...

Nicht mehr normal – Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

Stephan Lessenich
2023-01
Das ist ein sehr lesenswertes, interessantes Buch, das den Versuch unternimmt, zunächst den Zustand der ...

Epilog zur Jahreslektüre 2022

Bernard Bachmann
2022-07
Im Jahr 2022 stand für meine Frau Brigitte und mich die Entschlussfindung und anschliessende Umsetzung ...

The Boundless Sea – A Human History of the Oceans

David Abulafia
2022-06
(2019, Winner of the Wolfson History Price) David Abulafia ist emeritierter Professor der Mittelmeer-Geschichte der ...

Chefsache

Hansjörg Anderegg
2022-05
In Andereggs Opus Nr. 21 ist Lithium der rote Faden, der sich durch die Handlung ...

Aus dem Wald hinausfinden – ein Gespräch mit Caspar Shaller

Margaret Atwood
2022-04
Das Buch gehört in die Reihe ,Salon’ des Verlags Kampa; im Salon werden Künstler aus allen Sparten ...

Der Enkeltrick

Franz Hohler
2022-03
Der schön präsentierende kleine Band enthält auf 153 Seiten 12 typisch ,hohler’sche’ Kurzgeschichten: gut, präzis, ...

Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise

Frank Schätzing
2022-02
Es ist zwar lange her, seit ich meinen ersten und bisher einzigen Schätzing gelesen habe: ...

Tot ohne Gott – Eine neue Kultur des Abschieds

Franz Josef Wetz
2022-01
Franz Josef Wetz, *1958, ist Professor für Philosophie und Ethik in Schwäbisch Gmünd und Mitglied ...

Endlichkeitsphilosophisches – Über das Altern

Odo Marquard
2021-16
Der schön aufgemachte kleine Band (125 Seiten) versammelt die wichtigsten philosophische Essays von Odo Marquard ...

Wer andern eine E-Mail schreibt… – Eine Anleitung in 18 Punkten

Peter Strässle
2021-15
Die kleine Fibel ist ansprechend geschrieben und aufgemacht. Strässle behandelt mit seinen 18 Postulaten zwar ...

An Officer and a Spy

Robert Harris
2021-14
Harris ergänzt die Fakten zur Affäre Dreyfus, die er sorgfältig, beinahe buchhalterisch akribisch, aus zahlreichen ...
1 2 3 10