Aus dem Bauch eines Kopfmenschen

Auch der Bauch eines Kopfmenschen denkt gelegentlich, und, auch wenn er nicht mitdenkt, äussert er sich akustisch. Der Autor macht sich regelmässig Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen, reagiert auf ärgerliche oder kluge Äusserungen von Zeitgenossen, regt sich über Gott und die Welt auf, setzt sich mit Kleinigkeiten und Grossartigkeiten, die ihm über den Weg laufen, auseinander, und schreibt das auf. Weil das alles nicht sorgfältig austariert und abgewogen ist, sondern spontan entsteht und mit Emotionen überlagert ist, gilt für den Autor sein Bauch als Quelle und Adressat von allfälligen Beschwerden. Die Bauchgedanken des Autors sind hier, alphabetisch wie in einem Wörterbuch, zusammengestellt. Das Ganze ist ,work in progress’ und wird vom Autor laufend erweitert, aber unsystematisch und ohne Gewähr. Offen für Lob und Tadel.

Stay tuned!

Filter
  • Beiträge sortieren nach:

Solidarität

Synonym für Umverteilung; die Mehrzahl der Menschen, der es gut geht, will, dass diejenigen, denen ...

commons

siehe Allmend

Putin und die Provokation – oder eine verkehrte Welt

Der Westen ist verantwortlich für Putins völkerrechtswidrigen grausamen Angriffskrieg in der Ukraine; er hat Putin ...

Bedürfnispyramide (nach Abraham Maslow)

Der US-amerikanische Psychologe Abraham Maslow hat 1943 sein Modell hierarchisch aufeinander aufbauender menschlicher Bedürfnisse als ...

Ukraine – Whatever it takes

Russlands Angriffs- und Vernichtungskrieg – und die Rolle Europas Die wichtigsten Glaubenssätze, mit denen in ...

Gerechtigkeit – am Beispiel des Sports

Gerechtigkeit, linke Gerechtigkeit, also Gleichheit, würde im Sport, z.B. bei einem 100m-Lauf, bedeuten: Alle Läufer ...

neo…

‚Neo’ ist ein Türstopper für das rationale Denken. Mit dem Präfix ‚Neo‘ werden an sich ...

Glück

siehe auch Unglück, unglücklich Glück ist Glückssache – insbesondere im Umgang mit dem Begriff «Glück». ...

Hilfsindustrie

siehe Helferindustrie

Allgäuer (oder Thüringer, oder Oregon) Emmentaler

Das sind Wortschöpfungen, die etwa gleich pervers sind wie «Bergeller Appenzeller»

Aufklärung

Die Aufklärung hat die Menschen vom Joch der Religion befreit, indem sie die Welt, so ...

moral hazard

,moral hazard’ besteht dann, wenn Gewinne privatisiert, d.h. in die eigene Tasche gesteckt, Verluste jedoch ...

Lotterie des Lebens

Das Leben ist eine Lotterie: wie bei einer Lotterie haben jene, die nicht das grosse ...

bedingungsloses Grundeinkommen

siehe Grundeinkommen, bedingungsloses

Ein Leben in Geschichten

Das Buch besteht aus einer Sammlung von kurzen Episoden und Anekdoten aus Donna Leons Leben ...

Logie, d.h. -logie / -logisch

Ein Begriff mit der Endung …,logie’ oder …,logisch’ bedeutet, dass er die Lehre über den ...

artgerecht

Artgerecht ist, wenn Menschen auf Bäumen wohnen, sich mühsam von deren Früchten und Beeren ernähren, ...

authentisch

ursprünglich: echt, zuverlässig, glaubwürdig heute: Tarnwort für ,ausgefallen’ oder ,verrückt’

Arbeitsplatz

Wenn ein Unternehmen eine neue Fabrik eröffnet, werden Reden gehalten: von Vertretern des Unternehmens, der ...

Anstoss – anstössig

Einen Anstoss kann man geben, nehmen oder haben. Anstössig ist jedoch nur der Anstoss, den ...

Abzockerei

Wenn zwei Dasselbe tun… Wenn Manager viel, sehr viel verdienen, ist es Abzockerei. Wenn Manager ...

Kleidung

Wie man sich kleidet, ist eine Frage der Situation und des Geschmacks. Es ist bedenklich ...

Alter, altern (2)

Altern beginnt mit der Geburt – wenn nicht mit der Zeugung. Bewusstes Altern beginnt mit ...

Weisheit

Weisheit ist eine ganzheitliche Lebenshaltung, die auf folgenden Grundlagen beruht: Selbstverantwortung Ziele und beharrliches Umsetzungsvermögen ...

Burnout

Ein Mensch, der einen Beruf ausübt, der ihm stinkt, und dessen Anforderungen höher sind als ...

Grundeinkommen, bedingungsloses

Das bedingungslose Grundeinkommen ist doch schon längst Realität! Alle Hochschulprofessoren – vor allem der Geisteswissenschaften ...

autonom, Autonome

ursprünglich: selbständig, unabhängig; im griechischen Wortsinn «nach eigenen Gesetzen lebend» im heutigen politischen Kontext: selbst ...

body modification

Die NZZ vom 4. Oktober 2012 enthält den Artikel «Der Schmerz gehört dazu» (Seite 17); auf ...

arttypisch

,arttypisch’ ist die wertfreie, vorurteilslose Urform von ,artgerecht’. Die Vorstellung von ,arttypisch’ impliziert eine bestimmte ...

Attentäter

Es gibt Schreibtischtäter, Triebtäter, etc. und Attentäter; während bei Tätern wie Schreibtischtätern, Triebtätern, etc. ein ...