Aus dem Bauch eines Kopfmenschen

Auch der Bauch eines Kopfmenschen denkt gelegentlich, und, auch wenn er nicht mitdenkt, äussert er sich akustisch. Der Autor macht sich regelmässig Gedanken zum aktuellen Zeitgeschehen, reagiert auf ärgerliche oder kluge Äusserungen von Zeitgenossen, regt sich über Gott und die Welt auf, setzt sich mit Kleinigkeiten und Grossartigkeiten, die ihm über den Weg laufen, auseinander, und schreibt das auf. Weil das alles nicht sorgfältig austariert und abgewogen ist, sondern spontan entsteht und mit Emotionen überlagert ist, gilt für den Autor sein Bauch als Quelle und Adressat von allfälligen Beschwerden. Die Bauchgedanken des Autors sind hier, alphabetisch wie in einem Wörterbuch, zusammengestellt. Das Ganze ist ,work in progress’ und wird vom Autor laufend erweitert, aber unsystematisch und ohne Gewähr. Offen für Lob und Tadel.

Stay tuned!

Filter
  • Beiträge sortieren nach:

Atheist, Atheismus

Ein Atheist oder der Atheismus behauptet, es gebe keinen Gott. Es ist jedoch grundsätzlich problematisch, ...

Baum der Erkenntnis

Genesis (1. Buch Moses) berichtet davon, dass in der Mitte des Paradieses ein Baum stand; ...

commons

siehe Allmend

Allmend (,commons’)

Eine Allmend ist ein Gut, das allen, also niemandem, gehört und von allen ausgebeutet wird. ...

Beharrlichkeit, Konsequenz, Sturheit

Der römische Staatsmann Cato der Ältere (Cato Censorius, 234 – 149 v. Chr. soll in ...

Kopfstimmen

Menschen, bei denen alles, was sie sagen, aus dem Kopf kommt Gegenteil von Bauchredner Kopfstimmen treten ...

Besitzstand

Der Volksmund weiss: «Wer rastet, rostet.» Die Franzosen sehen es noch etwas schwärzer: «Qui n’avance ...

Weisheit

Weisheit ist eine ganzheitliche Lebenshaltung, die auf folgenden Grundlagen beruht: Selbstverantwortung Ziele und beharrliches Umsetzungsvermögen ...

Babysitterstaat

Der Babysitterstaat ist ein Problem; nicht weil seine Babysitter Babys hüten, sondern weil sie ihre ...

alternative Medizin

Behandlung von Krankheiten mittels Mittel, die per definitionem keine nachweisbare naturwissenschaftlich messbare Wirkung haben dürfen ...

Nihilismus

Nihilismus ist der Glaube an das Nichts – er manifestiert sich beispielsweise am Glauben an ...

Altersweisheit

Altersweisheit ist keine Alterserscheinung. Entweder ist man weise und bewahrt seine Weisheit bis zum Tod, dann kann man ...

moral hazard

,moral hazard’ besteht dann, wenn Gewinne privatisiert, d.h. in die eigene Tasche gesteckt, Verluste jedoch ...

verkehrte Welt Putin und die Provokation

siehe Putin und die Provokation

abgrenzen, sich

Sich abgrenzen bedeutet, seine eigene Sphäre so abzustecken, dass man – in jeder denkbaren Dimension ...

Alliterationen, Beispiele

Haushure Mutmemme Sinnsenke Wahnwitz

Hilfsindustrie

siehe Helferindustrie

body modification

Die NZZ vom 4. Oktober 2012 enthält den Artikel «Der Schmerz gehört dazu» (Seite 17); auf ...

Antisemitismus – Antibankismus

Das ist nicht etwa eine Verteidigung der Banker, sondern eine ironisch-sarkastische Annäherung an die Anhänger ...

Gerechtigkeit – am Beispiel des Sports

Gerechtigkeit, linke Gerechtigkeit, also Gleichheit, würde im Sport, z.B. bei einem 100m-Lauf, bedeuten: Alle Läufer ...

Antisemitismus, woher?

Der aktuelle Diskurs in der westlichen Gesellschaft über den – 2023! – erneut grassierenden Antisemitismus ...

artgerecht

Artgerecht ist, wenn Menschen auf Bäumen wohnen, sich mühsam von deren Früchten und Beeren ernähren, ...

Antibankismus

siehe Antisemitismus

Selbstverwirklichung

Selbstverwirklichung: Synonym (neudeutsch) für Egoismus, Egozentrik; Raubrittertum an gesellschaftlicher Mitverantwortung Selbstverwirklichung wird häufig als Ausrede ...

Bauchredner

Menschen, bei denen alles, was sie sagen, aus dem Bauch kommt Gegenteil von Kopfstimmen Bauchredner treten ...

Absichten

Es gibt gute und schlechte Absichten. Und es gibt gute und schlechte – oder geeignete ...

Aufklärung

Die Aufklärung hat die Menschen vom Joch der Religion befreit, indem sie die Welt, so ...

Versicherung (insbesondere Sozialversicherung)

Versicherungen sind eine Art von ‚Verbriefung’ (securitization) von Risiken beziehungsweise von Risikofolgen. Bei der ursprünglichen ...

arttypisch

,arttypisch’ ist die wertfreie, vorurteilslose Urform von ,artgerecht’. Die Vorstellung von ,arttypisch’ impliziert eine bestimmte ...

Ukraine – Whatever it takes

Russlands Angriffs- und Vernichtungskrieg – und die Rolle Europas Die wichtigsten Glaubenssätze, mit denen in ...