progressiv (1)

progressiv (1)

Linke und Grüne haben den Begriff ,progressiv’ beschlagnahmt; für sie ist ‹,fortschrittlich’ ein Synonym für die Kombination von ,mehr Staat, mehr Regulierung, weniger Freiheit und weniger Eigenverantwortung’. Anders gesagt: progressiv ist, wer für sich und die Gesellschaft alle Optionen, die unter der Fahne der Beliebigkeit vorstellbar sind, in Anspruch nimmt (siehe auch Selbstverwirklichung), für die Folgen aber den Staat verantwortlich macht.

Anders gesagt: progressiv ist, wer ,alles geht’ anbetet und dabei einen Orgasmus bekommt; die Frage ist  nur, wie lange der Weg ist von ,alles geht’ bis zu ,rien ne va plus’?

Wer an Bisherigem festhält, ist rückständig, veraltet, (neo)konservativ und verknöchert; das läuft auf die Gleichung hinaus: progressiv ist anders als bisher, gleich wie bisher ist Rückschritt! Qualitative Überlegungen, z.B. ob ,anders’ besser ist als ,bisher’, falls ja weshalb, mit welchen Konsequenzen, für wen, für wen nicht, werden nicht gestellt – das wäre ja schon im Denkansatz rückständig; denn ,anders’ ist a priori und ex cathedra progressiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert