Das Schelling Projekt (als eBook gelesen)

Das Schelling Projekt (als eBook gelesen)
Peter Sloterdijk, 2018-07

Die handelnden Personen dieses Buchs sind «eine in die Jahre gekommene Fünferbande, drei Männer, zwei Frauen, die bei einer Bonner Institution den Antrag auf Förderung eines Projekts stellt». (Auszug aus dem digitalen Klappentext des Buchs) Das Thema des Forschungsprojekts ist: «Zwischen Biologie und Humanwissenschaften: Zum Problem der Entfaltung luxurierender weiblicher Sexualität auf dem Weg von den Hominiden-Weibchen zu den Homo-Sapiens-Frauen aus evolutionstheoretischer Sicht mit ständiger Rücksicht auf die Naturphilosophie des Deutschen Idealismus».

Der Roman besteht ausschliesslich aus der Korrespondenz (Mail) der am Forschungsprojekt beteiligten Wissenschaftler (aus den Disziplinen: Konferenzmanagement und Public Relations, Ethnologie und Kulturwissenschaft, Kulturgeschichte und Wissenschaftsjournalismus, Philosophie und Ästhetik, Biologie und Paläontologie, Philosophie und Bildende Künste; zuzüglich von Gästen aus dem Zentrum für Kunst und Medien, dem Filminstitut Hochschule für Gestaltung sowie dem Oberbürgermeister von Karlsruhe).

Die Mail-Korrespondenz liest sich – passend zum Thema – mühsam, denn die Texte sind in ihrer Mehrheit sehr abgehoben, ausschweifend und so unverständlich, dass man immer wieder der Versuchung ausgesetzt ist, sie als besonders klug anzusehen – anstatt beim ersten Eindruck zu bleiben, dass sie nicht viel mehr als Nonsense sind.

Der New Yorker hat das Täuschungsmanöver richtig durchschaut und qualifiziert das Werk treffend als «a bawdy epistolary novel lampooning the foundation that funds the country’s scientific research,»

Hilarious und entlarvend!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert