
Die Autorin – Jahrgang 1990 – überrascht mit diesem Buch. Ich hatte ein weiteres der Gesundbeterbücher mit der abschliessenden und bombensicher begründeten und einzig wahren Wahrheit über ‚richtige‘ Ernährung erwartet; bekommen habe ich ein ausgezeichnet und sehr locker geschriebenes (manchmal fast zu salopp, mit Ausdrücken wie kotzen, kacken, etc.) Traktat über den Darm, der mit dem Mund anfängt und beim After aufhört. Enders beschreibt den Darm als äusserst wichtiges System des menschlichen Körpers, oder eben – wie der Untertitel sagt – als zentrales Organ des Menschen, von dessen Funktionieren nicht nur die Energiegewinnung, sondern ebenso sehr das Wohlbefinden abhängen. Sie überrascht auch mit offenbar auf neuster Forschung beruhenden Erkenntnissen, dass zwischen Darm und Hirn eine sehr enge Kooperation besteht, und dass wesentliche Teile der Gehirnfunktionen direkt von Informationen aus dem Darmsystem beeinflusst oder ausgelöst werden.
Sie ist sehr sorgfältig bei der Einstufung der neusten Forschungsergebnisse, indem sie immer wieder darauf hinweist, dass viele davon erst vorläufig und noch nicht genügend erhärtet sind.
Unabhängig davon erklärt sie sehr einleuchtend, mit schönen und deftigen Zeichnungen ihrer Schwester illustriert, die Funktionsweise des Darmsystems und die enorme Bedeutung unserer kleinsten Bewohner, der Mikroben.
Wenn ich nochmals vor der Frage stünde, was ich studieren möchte, würde mich dieses Buch sehr stark animieren, Medizin oder Biologie zu wählen. Jedenfalls werde ich das Buch auch meinen Enkeln, die diese Frage noch zu beantworten haben, zur Lektüre sehr empfehlen.
Wenn der Erfolg der jungen Frau nicht in den Kopf steigt, kann von ihr eine glänzende Karriere in der medizinisch-biologischen Forschung erwartet werden.
Giulia Enders hat beim Science Slam (ja – auch das gibt’s) – 2012 mit ihrem Vortrag «Darm mit Charme» den ersten Preis gewonnen; ein guter Einstieg in das Buch!